Die Autorinnen Cornelia Achenbach und Sarah Raich im Gespräch. Foto Tanita Teichfischer

Spannung – Fantasie – Erlebte Geschichte

9.-10.8. 2025

Das erlesene Dorf

Das neue Freiluft-Lesefestival mit Autor*innen und Büchern aus dem Harz und Niedersachsen

 

Zehn Autor*innen und ihre Bücher zwei Tage hautnah erleben 

 Interessante Lesungen,  spannende Hintergründe, witzige Anekdoten  den ganzen Tag.  Programm auf drei Bühnen am Samstag  9.8.2025 und Sonntag 10.8.2025.  Ein buntes Programm mit Krimis, Familiensagas, erlebter Geschichte, Mystery und Kinderzauber.  Sicher wird auf einer der Bühnen genau der Text zu hören sein, über den Sie sich noch lange freuen können. Kokmmen werden: Kathrin Hotowetz, Margarethe von Schwarzkopf, Tilman Röhrig, Gianna Lange,  Oliver Brunotte, Gerlinde Wolters, Helga Häusler,   Albrecht Gralle, Roland Lange und  Jana Hampel. Freuen können Sie sich auch auf die Bilder von Klaus Kiessling sowie die Fotoausstellung aus Finnland: Wenn Kühe reden würden. 

Viktor Funk. Foto Peter Jülich

Kathrin Hotowetz 

Mystische Harz-Krimis
 

Im Schatten der Hexen. Krimi, Fantasy oder Familiensaga? Kathrin Hotowetz liest und erzählt Hintergründe über ihre Bestseller Serie. Gerade wurde Band 8 veröffentlicht: Das Geheimnis des Drachentempels. Am 25.5. folgte Band   8.5 Verlorenes Wasser.  
Das Geheimnis dieser Bücher:
Profundes Wissen über Harzer Geschichte und Orte, wird zu fesselnden Kriminalgeschichten  mit Fantasy verwebt. 

 

 

Viktor Funk. Foto Peter Jülich

Gianna Lange

Und dann springen wir
 

Gianna Langes wunderbarer Debütroman "Und dann springen wir" fasziniert Leser und Zuhörer: Auf den Spuren des verlorenen Glücks der Mutter reist Rosa von Norddeutschland durch Osteuropa bis nach Mostar, wo mehr als eine Mutprobe auf sie wartet. 

»Ein kluges und liebevolles Buch über die Frage, was Familie eigentlich bedeutet". Antonia Bontscheva
"Es ist ein großartiges Debüt über eine Mutter-Tochter-Beziehung. Trauer, Trost, Suche, in poetischer Sprache leise aber eindringlich. […] Eine Trüffel in der Menge der Neuerscheinungen."Delmenhorster Kreisblatt, Gustav Förster

 

Margarethe von Schwarzkopf

Margarete von Schwarzkopf

Raffinierte Krimis aus dem Harzvorland

Anna Bendorf ermittelt. Margarethe von Schwarzkopf liest und spricht über ihre Krimis. Warum stolpert die raffinierten Kunsthistorikerin immer wieder über mysteriöse Fälle in unserer Nähe? Im Harz, Harzhorn. Göttingen... 

 

Sarah Raich. Foto Michael Beck

Helga Häusler

Kindheit und Jugend in den 40 er und 50 er Jahren erinnern

Helga Häusler hat  21 Jahre als Standesbeamtin gearbeitet. Sie ist  aktives Mitglied in diversen Harzer Geschichtsvereinen und  leitet den Lese- und Literaturkreis und das Erzählcafé der LAB (Lieber Aktiv Bleiben).

Gegenwärtig liegt ihr besonders die Geschichte der 40er/50er Jahre des letzten Jahrhunderts am Herzen. Diese Zeitspanne erlebte sie als Kind aktiv mit. Um beim Erinnern zu helfen hat Helga Häusler für die Kinder von Gestern Komm… ich zeige dir ein Stück Gestern - Bd. 1 und Bd. 2 geschrieben

 

Sebastian Stuertz. Foto Tara Wolff

Klaus Kiesling 

Cartoons

Feine  Beobachtungen von Alltagssituationen und viel Humor sind das Markenzeichen von Klaus Kiesling.

Roland Lange

Achtung: Harz-Krimis

Der Harz bietet eine unvergleichliche Kulisse für dunkel Geschichten – mystisch, geheimnisvoll, düster, schroff, rauh. Seit 2020 ermittelt dort Priatdedektiv Stefan Blume.  Starre Geichtszüge dank einer missrtenen Gesicht-Op sind seine Fassade. Dahinter toben seine Dämonen: Die Vergangeheit al Stasi-Agent und die ständige Angst liquidiert zu werden.  Harzhenker, Harzsturm, Harzgeier versprechen Gänsehaut...

 

 

Tilman Röhrig

Spannende Romanbiografien

Bestsellerautor Tilman Röhrig öffnet die Geschichte mit einem Zauberschloß. Seine letzte grossartige Romanbiografie erzählt das Leben des Malers Franz Marc.  Der Maler und das reine Blau des Himmels.  Ein Meisterwerk über einen der bedeutesten Maler des Expressionismus. So farbenprächtig wie Marcs Bilder. Dramatisch und leidenschaftlich.  

 

Albrecht Gralle  

Einer der vielfältigsten Autoren der Region Krimi bis heiter

Stuttgart - Hamburg - Sierra Leone- Northeim.  So vielfältig wie sein Lebensweg ist auch sein Lebenswerk.  Das Albrecht Gralle Pastor war, hindert ihn nicht Krimis zu schreiben. Historische Romane für Kinder und Erwachsene gehören ebenso zu seinem Repertoire wie Chefvisiten beim Auferstanden. 

Oliver Brunotte 

Paradies, Himmel oder Hölle auf Erden?

Es bleibt ein Rätsel, wann und wie Oliver Brunotte die drei dicken Bücher seiner Trilogie geschrieben hat. Der Vater von vier Kindern und Lehrer hat den Stoff bei dem er sich jeden Tag beim Blick in die Zeitung Sorgen macht in drei spanndende Stories verwandelt. Wobei er sich heute fragt, ob die Realität letzendlich doch noch wilder ist als seien Fantasie. 

 

"Das waren zwei aufregende Tage und ich konnte viel mitnehmen!"

Rebecca Simonet-Barum, Moderatorin des ersten Festivals im August 2022.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.