Foto Tanita Teichfischer

Tolle Texte und Gespräche den ganzen Tag

Das Programm Samstag 9.8.

Kommen Sie für eine Lesung oder den ganzen Tag.  Zwischen den Lesungen können Sie im Pop-Up Buchladen von Pieper stöbern,  die wunderbare Stimmung eines Erntetages im August genießen oder für Ihr leibliches Wohl auf Kuhlemanns Hof sorgen.  Es gibt ein Kuchenbuffet mit hausgebackenen Kuchen und lBockwürste  und natürlich einen gut bestückten  Getränkewagen von Walter Wille

Garten Orangerie

13.00 Uhr  Begrüßung  durch Bürgermeister Jens Meyer und  Vorstellung der Autor*innen 

13.45 Uhr  Albrecht Gralle: Engel und andere Begegnungen im Familienkreis. Texte zum Nachdenken und Schmunzeln.

17.30 Uhr  Jaana Hampel und Laura Simon-Erceg: Reisen Diesseits bis Jenseits. Briefwechsel/Dialog 

 

Roses Hof

16.00 Uhr  Kathrin Hotowetz liest und erzählt Hintergründe über ihre Bestseller Serie.  Im Schatten der Hexen.  Harz, Krimi, Mysteri und Familienpower 

18.30 Uhr Uhr Oliver Brunotte. Das  neue Paradies  auf Erden. Musikalische Lesung

 

Zwickerts Rampe

14.30 Uhr Albrecht Gralle & Gianna Lange,  Kathrin Hotowetz: Phantasie oder Tatsachen. Was ist der Stoff aus dem meine Geschichten wachsen?

15.30 Uhr Bürgermeister Jens Meyer liest aus der Wiershäuser Chronik geschrieben von Willie Rose

20.00 Uhr Krimizeit mit Roland Lange

Irenes Puppenstube

Buchhandlung Pieper mit allen Büchern der Autor*innen

Spontane Werkstattgespräche mit den Autoren. Schau vorbei, wer gerade auf dem Sofa sitzt.

Cartoons von Klaus Kiesling. Feine  Beobachtungen von Alltagssituationen und viel Humor sind das Markenzeichen von Klaus Kiesling.

 

Orangerie Ausstellungsräume

 Puppengrüße 

Eine kleine Auswahl bezaubernder Puppen aus Helga Häuslers Puppenmuseum. 

Wenn Kühe reden würden ist ein von Katja Mahal produziertes Gemeinschaftskunstprojekt das 2018 mit einem Fotowettbewerb in Finnland seinen Anfang nahm. Mittlerweile gibt es über 1000 Bilder, -Texte und Skulpturen.  Die kleien Auswahl in Wierhausen besteht hauptsächlich aus fast lebensgroßen Bildern die über die Leseorte verteilt sind. 

 

Das Programm Sonntag 10.8.

Kommen Sie für eine Lesung oder den ganzen Tag.  Zwischen den Lesungen können Sie im Pop-Up Buchladen von Pieper stöbern, die wunderbare Stimmung eines Erntetages im August genießen oder für Ihr leibliches Wohl auf Kuhlemanns Hof sorgen.

Garten Orangerie

11.00 Uhr Begrüßung 

11.05 Uhr Sophie Kuhlemann: Zeuge der Kunst. Als Finn Nachts auf einen Einbrecher trift, verändert sich sein Leben grundlegend. Eine spannende Phantasiegeschichte für junge Menschen und junggebliebene.

11.30 Uhr Helga Häusler und Gerlinde Wolters: Komm ich erzähl dir von früher. Kindheit und Jugend in den vorharzer Dörfern in den 40 er und 50 er Jahren.    Lebendige Zeitzeugen-Erinnerungen an das Leben auf dem Dorf  am Harzrand in der Nachkriegszeit – erzählt aus der Sicht eines Kindes. 

13.00 Uhr   Gianna Lange und ihr wunderbarer Debütroman: Und dann springen wir. Rosa auf den Spuren des verloren Glücks der Mutter.

Roses Hof

14:00 Uhr  Margarethe von Schwarzkopf liest und spricht über ihre raffinierten Krimis, die bei jedem von uns stattfinden könnten. Haupthandlungsplätze ganz in der Nähe: Harz, Harzhorn. Bad Gandersheim...

 

Zwickerts Rampe

15.30 Uhr  Paul-Gerhard Heppe und Klaus Kiesling: Marcus und Ranulf. Freundschaft am Harzhorn. Von der Römerschlacht am Harzhorn zum Comic

16.00 Uhr Abschlussrunde: Margarete von Schwarzkopf, Oliver Brunotte, Gerhard Heppe und Klaus Kiesling im  Gespräch: Phantasie oder Tatsachen. Was ist der Stoff aus dem meine Geschichten wachsen?

 

Irenes Puppenstube

Den ganzen Tag

Buchhandlung Pieper mit allen Büchern der Autor*innen

Spontane Werkstattgespräche mit den Autoren. Schau vorbei, wer gerade auf dem Sofa sitzt.

Cartoons von Klaus Kiesling. Feine  Beobachtungen von Alltagssituationen und viel Humor sind das Markenzeichen von Klaus Kiesling.

Orangerie Ausstellungsräume

 Puppengrüße 

Eine kleine Auswahl bezaubernder Puppen aus Helga Häuslers Puppenmuseum. 

 

"Kuh"le Bilder, den ganzen Tag

Wenn Kühe reden würden ist ein von Katja Mahal produziertes Gemeinschaftskunstprojekt das 2018 mit einem Fotowettbewerb in Finnland seinen Anfang nahm. Mittlerweile gibt es über 1000 Bilder,  Texte und Skulpturen.  Die kleien Auswahl in Wierhausen besteht hauptsächlich aus fast lebensgroßen Bildern die über die Leseorte verteilt sind. 

 

Das erlesene Dorf -Festival 2025 wrd gefördert  durch private Sponsoren und die VGH Stiftung .

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.